Wir entwickeln eine intuitive Suche mit natürlicher Sprachunterstützung (NLS) und integrieren weitere Produkte wie Klevu. Präzise Filter, Kategoriebäume, Produktempfehlungen, Cross-Selling und verwandte Produkte erhöhen die Conversion.
Wir realisieren die Zahlungswege, die deine Kunden benötigen: Online-Banking-Links, Kreditkarten, Rechnungskauf und Ratenzahlung. Wir ermöglichen Kundenkreditnutzung und die Erstellung von elektronischen Rechnungen. Synchronisierung mit ERP-Systemen für Zahlungs- und Saldenstatus ist gewährleistet.
Kundenzentrierte Verwaltung von Bestellhistorie, Abo- und Wiederholbestellungen, Einkaufsbestellungen, Reklamations- und Retourenmanagement. Einrichtung rollenbasierter Kontoverwaltung und autorisierter Besteller.
Wir entwickeln technische Möglichkeiten, mit denen du Kampagnen, Gutscheine und Rabatte eigenständig verwalten kannst. Werkzeuge für SEO-Daten, Übersetzungen und mehrsprachiger Content sind inklusive. Visuelle Module wie Kampagnenseiten, Menü-Builder und vorlagenbasierte Inhaltserstellung ermöglichen flexible Verwaltung von Blogs, Newslettern und Content-Blöcken.
Wir entwerfen technische Tools für die Produktverwaltung: Kategorien, Marken, Produktvarianten; Produktbilder und detaillierte Informationen. Lösungen für den Import/Export von Produktdaten, Lagerbestands- und Preisverwaltung (inkl. Aktionspreise) direkt im System.
Wir integrieren automatisierte Workflows zur Produktdatenanreicherung mit Targum. Ein KI-Agent, der Produktdaten ausfüllt, übersetzt Inhalte und ergänzt Informationen in großem Umfang, reduziert manuellen Aufwand und beschleunigt die Produkteinführung im Online-Shop.
Wir entwickeln Schnittstellen mit ERP- und PIM-Systemen (z. B. Lager, Preise, Rechnungen). Zusätzlich binden wir CRM-Systeme für kundenspezifische Preisgestaltung ein und integrieren REST-APIs (z. B. mobile Scanner). Je nach Geschäftsanforderung erstellen wir Statistiken, Logs und Übersichten zu Verkaufsdaten.
Wir bauen individuelle Lösungen für Berichte, Verkaufsstatistiken und Logdaten. Unsere technischen Grundlagen unterstützen datenbasierte Entscheidungen und ermöglichen die Analyse des Nutzerverhaltens.
Wir implementieren ein rollenbasiertes Benutzerverwaltungssystem, das klare Rechte- und Zugriffsebenen definiert. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird unterstützt, und wir halten uns an OWASP-Sicherheitsstandards, um Systemstabilität und Datenschutz auch in größeren Organisationen sicherzustellen.
Wir gestalten die Plattform nach den Anforderungen der WCAG-Richtlinien zur Barrierefreiheit. Auf Wunsch bewerten wir bestehende Systeme und entwickeln die notwendigen Anpassungen zur Sicherstellung der Konformität.
Viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie manuellen Prozessen, eingeschränkten Self-Service-Funktionen oder veralteten E-Commerce-Plattformen, die dem Unternehmenswachstum und den sich wandelnden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. In solchen Fällen kann eine durchdachte und gut integrierte digitale Lösung einen entscheidenden Unterschied machen, durch die Automatisierung von Workflows, eine verbesserte Customer Experience und die Entlastung des Teams für wichtigere Aufgaben.
👇 Scrollen Sie weiter nach unten, um zu sehen, wie solche Lösungen in Ihrem Unternehmen echten Mehrwert schaffen können.
Wenn du als Einzelhandelsunternehmen Geschäftskunden bedienst, dein aktueller Bestellprozess jedoch manuell und ineffizient ist, können wir für dich ein Self-Service-Portal entwickeln, das direkt mit deinem ERP-System integriert ist.
Das Portal ermöglicht es:
Ergebnis: Deine Geschäftskunden erhalten ein professionelles und eigenständiges Einkaufserlebnis, das Bestellmanagement wird effizienter und das Vertriebsteam deutlich entlastet.
Wenn du im Großhandel tätig bist und deine Kunden (z. B. aus der Medizin-, Dienstleistungs- oder Produktionsbranche) auf präzise und schnelle Lieferungen angewiesen sind, eignet sich ein intelligentes B2B-Portal mit Logistikintegration und Self-Service.
Das Portal ermöglicht es:
Ergebnis: Deine Kunden erhalten kritische Waren pünktlich, das Self-Service-Portal reduziert Risiken, und dein Unternehmen erhält eine bessere Übersicht über Cashflow und Lieferkette.
Wenn du ein B2B-Unternehmen mit über 15 Jahren Markterfahrung bist und deine derzeitige E-Commerce-Plattform technologisch veraltet ist, keine ERP-/PIM-Integration unterstützt und das Online-Wachstum hemmt, können wir für dich eine moderne und skalierbare Lösung entwickeln.
Die Lösung kann beinhalten:
Ergebnis: Die Plattform unterstützt automatisierte Vertriebsprozesse, vereinfacht interne Workflows und bildet eine solide Grundlage zur Kundengewinnung und Erweiterung des E-Commerce-Kanals.